Psychotherapie verstehen: Mehr als eine Diagnose
``Menschen leiden nicht, weil sie fühlen, sie leiden, weil sie nicht wissen, was sie mit dem Gefühl tun sollen.``
Viele Menschen beginnen eine Psychotherapie mit der Frage: „Was stimmt nicht mit mir?“ Sie wünschen sich eine klare Diagnose, um endlich zu verstehen, was in ihnen vorgeht.
Natürlich spiegelt die Diagnosestellung einen wichtigen Schritt bei der Behandlung psychischer
Erkrankungen bzw. bei der Therapie psychischer Belastungen. Allerdings ist das Beschränken auf eine Diagnose oftmals nicht ausreichend, um einen ganzheitlichen Therapie Erfolg wahrscheinlicher zu machen.
``Wir können nicht heilen, was wir nicht verstehen und wir verstehen am besten, wenn wir uns gesehen fühlen.``
Therapie, die über Diagnosen hinausgeht
In meiner Praxis als Heilpraktikerin für Psychotherapie arbeite ich mit dem Unified Protocol, einer modernen Form der Verhaltenstherapie, die über die Diagnose hinausgeht.
Diese Methode fragt nicht: „Wie heißt das Problem?“, sondern:
- „Wie gehen Sie mit schwierigen Gefühlen wie Angst, Wut oder Traurigkeit um?“
- „Welche emotionalen Muster wiederholen sich?“
- „Was passiert in Ihnen, wenn belastende Emotionen auftauchen?“
Denn: Veränderung beginnt nicht mit der Diagnose, sondern mit dem Umgang mit Ihren Emotionen.
Was bedeutet das konkret für Sie?
- Sie sind mehr als Ihre Diagnose
- Sie lernen, emotional flexibel zu werden
- Sie erkennen Verhaltensmuster und können sie aktiv verändern
- Sie bauen eine neue innere Stabilität unabhängig von einer Diagnose auf
Emotionale Muster verstehen und verändern
Ob Angst, depressive Verstimmung, Anspannung oder Kontrollverlust, oft liegt ein gemeinsames emotionales Grundmuster zugrunde.
Genau hier setzt meine psychische Unterstützung an, sanft, strukturiert und wirkungsvoll, sowohl in der Praxis als auch in der Online-Psychotherapie nach Absprache.
Psychotherapie bedeutet, sich selbst (wirklich) kennenzulernen
Nicht: „Was ist falsch an mir?“
Sondern: „Wie kann ich anders mit dem umgehen, was in mir passiert?“
Wenn Sie bereit sind, diesen Weg zu gehen, begleite ich Sie gerne, mit einem sicheren Raum, klarer Struktur und dem Fokus auf das, was wirklich zählt: Ihr emotionales Erleben.
Kontaktieren Sie mich, wenn Sie mehr über meine therapeutische Begleitung erfahren möchten, persönlich oder online.